Am 29. und 30. Mai waren wir mit unserem Verein für zwei Tage in Eberswalde in Brandenburg. Dort arbeiteten wir gemeinsam mit der lokalen Initiative „AL TISHKACH – VERGISS NICHT“ auf dem Alten jüdischen Friedhof. Wir waren damit beschäftigt, Grabsteine freizulegen, sowie zerstörte Grabsteinstücke wieder zusammenzulegen umso eine Dokumentation und Archivierung durch die Universität Potsdam im Juni vorzubereiten.
Durch diese Arbeit konnten die Grabsteine von über 30 Menschen wieder lesbar zusammengesetzt und ihre einstige Beisetzung auf dem Friedhof belegt werden.
Wir bedanken uns bei der Stadt Eberswalde für die Unterstützung der Fahrtkosten und der Initiative „AL TISHKACH – VERGISS NICHT“ für die Einladung und das gemeinsame, spannende, aufregende Projekt und für die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft! Großartig so viele engagierte Menschen kennen gelernt zu haben! Wir wünschen der Initiative weiterhin viel Kraft und Erfolg bei ihrer so wichtigen Arbeit! Mehr Informationen zu der Gruppe findet ihr unter: https://al-tishkach.de/