Projekt 2025: Eberswalde

Projekt 2025: Eberswalde

Zusammen mit der Initiative „Spuren jüdischen Lebens in Eberswalde AL TISHKACH – VERGISS NICHT“ werden wir demnächst auf dem Alten jüdischen Friedhof in Eberswalde (Brandenburg) aktiv.

Der Alte jüdische Friedhof Eberswalde wurde im Jahr 1751 angelegt. Zuvor hatte die Gemeinde den jüdischen Friedhof Biesenthal genutzt. Der älteste erhaltene Grabstein stammt von 1784. 1851 wurde der Friedhof erweitert und 1862 mit einer Ziegelmauer umfasst. Er hat heute eine Fläche von rund 975 m².

NwV

Kommentare sind geschlossen.